Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness.
Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben, auch wenn er nicht Mitglied eines Turn- und Sportvereins ist. Landessportbünde, Sportvereine, Sportämter und Prüfer geben Auskünfte über Abnahmezeiten und -orte, Vorbereitungskurse, Sportabzeichen-Treffs und sonstige Fragen der Verleihung. Die sportlichen Bedingungen sind in fünf Gruppen aufgeteilt. Aus jeder Gruppe muss eine Bedingung erfüllt werden.
Bis heute blieb der Grundgedanke des Sportabzeichens erhalten: In den fünf Leistungsgruppen werden motorische Grundlagen wie allgemeine Schwimmfähigkeit, Ausdauer, Schnellkraft und Sprungkraft sowie Schnelligkeit geprüft. Aus jeder Gruppe muss eine Übung erfolgreich absolviert werden.
Die Anforderungen hängen vom Alter und vom Geschlecht ab. Sie möchten wissen, welche Sportarten und welche Anforderungen Sie für das Deutsche Sportabzeichen ablegen müssen? Ermitteln Sie Ihr ganz persönliches Anforderungsprofil.