Turn- und Sportverein
1891 Wiehl e.V.

 

 

Fitness für Jedermann

Unter fachkundiger Anleitung von 23 Übungsleitern und vielen Helfern haben wir in 34 Gruppen und Kursen Vieles anzubieten.

Von "A" wie Aerobic über "L" wie Leistungsturnen bis "Z" wie ZUMBA® ist Turnen in unserem Verein nicht nur körperliche Ertüchtigung, sondern auch Fitness, verbunden mit viel Spaß und guter Laune.

Die Kinder und Jugendlichen machen den größten Teil der Aktiven des Vereins aus. Aber auch für Senioren und Noch-nicht-Senioren gibt es zahlreiche attraktive Angebote. Sogar Nichtmitglieder können an unseren Kursen teilnehmen.

Neben den sportlichen Aktivitäten gehören auch Geselligkeit, Klönen und Unterhaltung zu unserem Vereinsleben.

 

 

Aktuelles

 
 
 
 

Der neue
Walkingkurs
der Turnabteilung des TuS Wiehl beginnt

am Dienstag, den 31.01.2023
um 10.00 Uhr

Leitung: Ruth Stöcker-Schwan,
Lauf-Walking-Lehrtrainerin

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Altenheim Bethlehem Tabea in Wiehl Wülfringhausen.

Ein Zuschuss zur Kursgebühr durch die Krankenkassen ist bei regelmäßiger Teilnahme möglich.

Teilnehmen kann jeder;
eine Vereinsmitglidschaft ist nicht erforderlich.

Infos und Anmeldung bei: Ruth Stöcker-Schwan, Tel. 02262/92939

Balance-Kursus beim TuS Wiehl für Senioren
Älter werden – vital und fit bleiben

Wissenschaftler und Experten bestätigen es: Wer im Alter vital und fit bleiben will, braucht Bewegung. Regelmäßige Bewegung ist unerlässlich um die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Ein gezieltes Training für Muskeln und Balance macht stark und standfest.

Der Bewegungskursus Standfest und stabil des TuS Wiehl richtet sich an Menschen (ab 60 Jahre) die bisher wenig oder keinen Sport treiben. In der Gruppe mit Gleichgesinnten macht gezielte Bewegung viel Freude und Spaß hat man auch dabei.

Der Kurs Standfest und stabil findet
ab dem 24.01.2023
immer dienstags von 10.45-11.45 Uhr
in der TuS Wiehl Turnhalle Ennenfeldstraße statt.

Weitere Informationen und Anmeldungen bitte telefonisch
bei 
Ruth Schröder, Tel. 02262-97580



 

 

 

 

Na, sind Sie neugierig geworden?
Dann kommen Sie oder Ihre Kinder doch einfach mal zum Schnuppern
in unsere Vereinstunden und Kurse.