Tag der offenen Tür

und die

Verleihung der Sportabzeichen

2014

 

Aus guter alter Tradition vergoldet die Sonne unseren Tag der offenen Tür. Durchaus passend. Denn unsere Vereinsvorsitzende Hildegard Wirths eröffnete gleichfalls die offizielle Verleihung der Sportabzeichen.

Unter den 199 abgelegten Sportabzeichen waren eben auch viele goldene. Insofern war der heutige Tag in doppelter Hinsicht ein goldener.

Auch die Kooperation mit Wiehl-hilft e.V. hat beinahe schon Tradition. Deshalb freut sich Hildegard Wirths über die rege Teilnahme, wenngleich es im letzten Jahr ein paar mehr waren. Aber vielleicht kommen in der nächsten Woche noch einige Nachzügler dazu.

Die Veranstaltungen waren gut besucht, der Ablauf gelang reibungslos und weitgehend verletzungsfrei. Auch das Wetter hatte immer gut mitgespielt; außer beim Grillen - schade.

Hildegard Wirths bedankt sich bei unseren Sponsoren, allen voran die Sparkasse, die Brauerei, die Volksbank und die Fa. Geräte XXL. 

Aber auch die Stadt Wiehl hat uns unterstützt und nicht zuletzt die Schwimmmeister von Wiehl, Bielstein und Nümbrecht, die stets bereit waren, die Prüfungen abzunehmen.

Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an alle Helferinnen und Helfer, an die Kuchenspenderinnen und die vielen Fleißigen, die im Hintergrund wirken und somit zum Gelingen beitragen.

Ein besonderer Dank ging an Gabi Hirsch, die sich in herausragender Weise in die Organisation eingebracht hat.

Wie in jedem Jahr wurden die besten Familien und die besten Teams geehrt. Angetreten sind 11 Ortsgruppen, regionale Firmen und Niederlassungen.

Die beste Mannschaft stellte die Familie Schönstein gefolgt vom Team Oberwiehl und der Werksmannschaft von Kind & Co.

Herr Schröder von Wiehl-hilft dankt für die Unterstützung seines Vereins und stellt aktuelle Projekte in Afrika vor. Er berichtete von damit verbundenen Fortschritten, jedoch auch von Hindernissen wie z.B. die Ebola-Epidemie und Rückschlägen.

Aber mit Unwägbarkeiten ist in Afrika immer zu rechnen. Darüber helfen die Erfolge hinweg. 

Ein Überblick findet sich auf www.wiehl-hilft.de.

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wiehl, Wilfried Bast, überbrachte Worte des Dankes und Präsente an die vielen Helfer und Helferinnen, die an der Durchführung mitgewirkt haben.

Ebenso beglückwünschte er alle Teilnehmer, die nicht nur etwas für ihre Gesundheit getan, sondern nebenbei eben auch den Verein Wiehl-hilft und damit seine Vorhaben unterstützen.
Bei einem Stück Kuchen vom Buffet verfolgten viele, mehr oder weniger aufmerksam, die Verleihung der Sportabzeichen.

Bevor es wieder nach Hause ging, wurde noch etwas geklönt. Schließlich war es ein schöner Tag.